Begegnung zwischen Mensch & Tier

Moosbachtal e.V

Eingebettet im grünen Tal des Moosbachs im Essener Süden befindet sich unser gemeinnütziger Verein. Pferde und Ponys stehen im Offenstall und sind ein wichtiger Teil unserer Familie. Es erfüllt uns mit Freude zu sehen, wie viel unsere Tiere bei den Kindern bewirken, und wir sind sehr dankbar, wie toll sie uns bei unserer Herzensarbeit als Partner zur Seite stehen.
Selbstverständlich leben unsere Tiere so frei und artgerecht wie möglich.
Das Leben im Herdenverband bildet eine gute Grundlage für ausgeglichene, zufriedene und entspannte Fellnasen. Eine bessere Voraussetzung für ein harmonisches, respektvolles Miteinander von Kind und Pferd gibt es nicht.
 

In unserem Verein möchten wir Kindern, denen es aus verschiedenen Gründen nicht so gut geht wie uns, ermöglichen, unsere Freude an den Tieren zu teilen. Wir arbeiten mit dem Palliativnetzwerk Essen , mit psychisch kranken Kindern und benachteiligten Kindern. Auch Präventionsarbeit und Lerntherapie wie z. B. „Vorschule mit dem Pferd“, Projekte mit Grundschulen usw. gehören zu unserem Tätigkeitsfeld. Wir hoffen, dass wir viele Kinder erreichen und ihnen all dies ermöglichen können.

Aktuelle Projekte und Neuigkeiten
 

Liebe Mitglieder, Spender und Unterstützer des Moosbachtal e.V.,

mit Freude blicken wir auf das Jahr 2025 und möchten euch einen Überblick über unsere geplanten Aktivitäten und Veranstaltungen geben. 💚

 

Geplante Veranstaltungen für 2025:

 

Pferdeflüsteraktionen der Kinder und Angehörigen des Kinderpalliativnetzwerks

Die Kinder und deren Familien des Kinderpalliativnetzwerks Essen werden zu einer Pferdeflüsteraktion eingeladen. Diese Veranstaltung bietet den Kindern die Möglichkeit, in entspannter Atmosphäre eine besondere Verbindung zu unseren Ponys und Pferden aufzubauen. 🐴

 

Osterfest mit Eiersuche:

Wir laden euch zu unserem traditionellen Osterfest ein. Neben einer spannenden Eiersuche für die Kinder erwarten euch unsere Kult Bratwurst und ein fröhliches Beisammensein. 🐣

 

Sommerfest:

Im Juli planen wir unser traditionelles Sommerfest mit Leckereien und spannenden Aktivitäten für Groß und Klein. Ein Highlight wird die Tombola mit attraktiven Preisen sein. 🎉

 

Pferde-Yoga:

Neu in diesem Jahr bieten wir spezielle Pferde-Yoga-Sessions an, bei denen ihr gemeinsam mit unseren Ponys und Pferden entspannen und die Verbindung zu den Tieren vertiefen könnt. 🧘‍♀️🐴

Weihnachtsmarkt im Moosbachtal

Zum Jahresende planen wir wieder einen gemütlichen Weihnachtsmarkt mit handgefertigten Geschenken, Leckereien und einer Fotosession mit unseren Pferden. 🎄

 

Details zu den genauen Terminen und Anmeldemöglichkeiten werden wir euch rechtzeitig mitteilen. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und darauf, gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben.

 

Eure Unterstützung zählt!

All diese Veranstaltungen sind nur dank eurer kontinuierlichen Unterstützung möglich. Ob durch Mitgliedsbeiträge, Spenden oder ehrenamtliches Engagement – ihr seid das Herz unseres Vereins. 

 

Mit herzlichen Grüßen und den besten Wünschen für ein erfolgreiches und erfülltes Jahr 2025,

Euer Team vom Moosbachtal e.V.

Reitgemeinschaft Grotkamp Overhammshof

Liebe Reitgemeinschaft Grotkamp vom Overhammshof,

 

wir möchten uns von ganzem Herzen für die großzügige Spende der wunderschönen Pferdedecken bedanken! Es ist wirklich beeindruckend zu sehen, wie viel Herz und Engagement in eurem Handeln steckt.

Eure Unterstützung bedeutet uns und dem Moosbachtal e.V. sehr viel, da wir die Decken bestens gebrauchen können. Sie werden unseren Pferden nicht nur Wärme und Komfort bieten, sondern auch dazu beitragen, dass wir weiterhin mit Freude und Spaß unserer gemeinsamen Leidenschaft nachgehen können.

Vielen Dank, dass ihr an uns gedacht habt, und wir fühlen uns geehrt, dass unsere Arbeit im Verein so wertgeschätzt wird. 

 

Maja und Jenny

 

Der Zauberwald

Der Zauberwald der Wildnisschule Ruhrgebiet ist ein einzigartiges Märchenerlebnis und gilt als das älteste “Livemärchenevent” Deutschlands. Bereits vor 25 Jahren durch den WDR bekannt geworden, entführt er Besucher in eine magische Welt voller Elfen, Kobolde, Hexen und Trolle inmitten einer zauberhaften Naturkulisse. 

Die nächsten Veranstaltungen finden am 31. Januar und 1. Februar 2025 statt. Tickets sind noch verfügbar und können über die Webseite der Wildnisschule Ruhrgebiet erworben werden. 

Für Familien mit Kindern bietet der Zauberwald ein unvergessliches Erlebnis, bei dem Groß und Klein in die Welt der Märchen eintauchen können. Die liebevoll gestalteten Figuren und Geschichten machen den Besuch zu einem besonderen Abenteuer.

Und dieses Jahr ist unser Einhorn 🦄 Oki mit dabei …

Sponsorenlauf des Fördervereins der Josefschule in Essen-Kupferdreh

 

Die Josefschule Kupferdreh in Essen veranstaltete im Jahr 2024 einen erfolgreichen Sponsorenlauf, bei dem die Schülerinnen und Schüler beeindruckende 3.600 € für den Verein Moosbachtal e.V. "erliefen".

Josefschule Essen Kupferdreh

 

Die offizielle Spendenübergabe fand am 13. Dezember 2024 statt. Gemeinsam mit der Konrektorin Frau Unterberg und dem Vorsitzenden des Fördervereins der Josefschule, Herrn Salzmann, überreichten die Schulkinder den Scheck an Marion Obermöller vom Moosbachtal und das Pony Oki.

 

Der Verein Moosbachtal e.V. bedankt sich herzlich für die großzügige Spende, die zur Unterstützung ihrer Projekte für Mensch und Tier  im Moosbachtal beitragen wird.

Die Josefschule Kupferdreh ist eine katholische Grundschule im Essener Stadtteil Kupferdreh. Sie wurde 1893 gegründet und befindet sich an der Byfanger Straße. 

 

Durch Aktionen wie den Sponsorenlauf der Josefschule Kupferdreh erhält der Verein großartige Unterstützung für seine Arbeit.

Herzlich willkommen, liebe Freunde des Moosbachtal e.V.,

Passend zum Nikolaustag gibt es großartige Neuigkeiten: Seit heute steht der wunderschöne Spendenbaum bei EQUIVA Essen (Rellinghauser Str. 334g, 45136 Essen)! 🎄🐴

Dieser Baum ist nicht nur ein festlicher Hingucker, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit, unseren Ponys und Pferden eine Freude zu bereiten. An seinen Ästen hängen liebevoll gestaltete Wunschkärtchen mit Dingen, die unseren tierischen Bewohnern guttun würden.

Und jetzt seid ihr gefragt!
Jeder, der Lust hat, kann mithelfen und einen dieser Wünsche erfüllen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Tiere eine besonders schöne Weihnachtszeit erleben dürfen.

Ein riesengroßes Dankeschön geht an EQUIVA Essen, an Vera und das gesamte Team für diese herzerwärmende Aktion! Ihr macht unsere Weihnachtszeit noch ein bisschen magischer. 💖

Kommt vorbei, schaut euch den Spendenbaum an und werdet Teil dieser besonderen Aktion. Wir und unsere Ponys freuen uns über eure Unterstützung!

Euer Team vom Moosbachtal e.V.

Die Spendenübergabe am Equiva Spendenbaum in Essen am 07.01.2025

Mit großer Freude blicken wir auf die wundervolle Spendenbaum-Aktion bei EQUIVA Essen zurück, die pünktlich zum Jahreswechsel ihren Abschluss fand. Dank der überwältigenden Unterstützung von euch allen war die Aktion ein voller Erfolg und hat uns tief berührt.

Am 07.01.2025 durften wir die gesammelten Spenden offiziell entgegennehmen – ein Moment, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird! Die Wunschkarten, die ihr so großzügig erfüllt habt, haben unsere Ponys und Pferde mit vielen dringend benötigten und liebevoll ausgewählten Dingen versorgt.

Wir möchten uns von Herzen bei allen bedanken, die diese Aktion zu etwas ganz Besonderem gemacht haben:

  • Ein riesengroßes Dankeschön an EQUIVA Essen, an Vera und das gesamte Team, die diese Aktion ins Leben gerufen und mit viel Einsatz organisiert haben.
  • Ein großes Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender, die mit ihren Käufen und Geschenken dafür gesorgt haben, dass unsere Tiere eine wundervolle Weihnachtszeit erleben durften.

Eure Unterstützung bedeutet uns und unseren tierischen Bewohnern mehr, als Worte ausdrücken können.

Wir freuen uns schon jetzt auf weitere gemeinsame Aktionen und Begegnungen mit euch!

 

Eure Maja und Jenny

Unsere treuen Unterstützer

Streetbunny Crew: Gemeinsam für den guten Zweck unterwegs!

Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

wir freuen uns riesig, euch eine großartige Initiative vorzustellen: die Streetbunny Crew! Diese Motorradgemeinschaft mit Herz ist in ganz Deutschland unterwegs, um Spenden für wohltätige Zwecke zu sammeln – und das in ihren unverkennbaren pinken Hasenkostümen. 🐰🏍️

Ihr Ziel: Mit viel Leidenschaft und Engagement dort helfen, wo Hilfe gebraucht wird. Jedes Jahr wählen sie neue Spendenziele aus, und für 2024 haben wir die Ehre, eines davon zu sein!

Das bedeutet: Jede Aktion der Streetbunny Crew unterstützt direkt unseren Verein und unsere Arbeit für die Ponys und Pferde im Moosbachtal e.V. 💚

Sofie

Sofie besucht uns in der Regel einmal in der Woche. Sie hat eine lebensverkürzende Erkrankung am Herzen. Sie ist sehr lustig, lebensfroh und schlau. Es macht uns sehr großen Spaß mit ihr Zeit zu verbringen.

Am liebsten reitet sie auf Abby oder Timba. Manchmal bleiben wir auf dem Platz, oder wir reiten durch den Zauberwald bis zum Baldeneysee. In unserem Zauberwald haben die Zwerge, Trolle und Elfen uns wunderbare kleine Geschenke versteckt. Sofies größter Wunsch ist es, Glitzerstaub und einen Zauberbonbon von einem Einhorn zu bekommen. Vielleicht wird dieser Wunsch ja in Erfüllung gehen.....

Paradies für die Tageskinder

Manchmal haben auch die Tageskinder von "Schloss Kikki" das Vergnügen mit unseren Ponys spielerisch Zeit zu verbringen. Abby und Prissy unterstützen uns dabei. Die Kinder haben dabei immer sehr viel Spaß und sind sooo stolz, wenn sie mutig genug waren und sich sogar getraut haben zu reiten. Manches Kind braucht länger, aber bis jetzt sind alle geritten.

Pferdeflüstern mit Geschwisterkindern

Das "Pferdeflüstern der Geschwister Kinder" vom Kinderpalliativnetzwerk. 

In diesem Jahr kamen an 6 Samstagen   Kinder auf unsere "Moosbachranch" und sind zum Beispiel mit uns  in den Zauberwald geritten, wir haben auf dem Platz einen Parcour aufgebaut, oder wir sind zur Begegnungswiese gewandert und haben dort ein Picknick gemacht... Die Kinder haben mit den Tieren eine wunderschöne Zeit verbracht und konnten ein wenig "aufatmen". Einige liebe ehrenamtliche Helfer vom Kinderpalliativnetzwerk und meine beiden Mädels haben uns dabei unterstützt. Der größte Dank geht natürlich an all  unsere Tiere ❣️Danke, dass ihr da wart und wir freuen uns sehr auf das nächste Jahr 🥰.

Lust auf einen Kindergeburtstag ???

Ein Kindergeburtstag mit dem Ziel zu unserer "Begegnungswiese" ? Sehr gerne....Zuerst werden bei uns auf der "Moosbachranch" die Pferde und Ponys für unsere Schatzsuche zur "Begegnungswiese vom Moosbachtal e.V" fertig gemacht. Das heißt geputzt, gesattelt und gekuschelt. Dem Alter entsprechend wird von uns eine Schatzkarte entworfen. Dann geht es los. Jedes Kind darf abwechselnd reiten oder führen. Am Ziel angekommen finden die Kinder ihren Schatz, den die Eltern vorher versteckt haben. Die Ponies verabschieden sich nun von den Kindern und machen sich wieder auf den Heimweg, denn jetzt feiern die Kinder  mit ihren Eltern, Familien und Freunden auf der angemieteten Begegnungswiese. Die Kinder haben dort immer sehr viel Spass.

Wir sind überglücklich. Die Bezirksvertretung- Ruhrhalbinsel unterstützt uns finanziell bei der Renovierung des Bauwagens. Die Fertigstellung werden wir mit einem Fest feiern, vermutlich im Frühjahr 2022.
Update:
Es geht voran. Wir freuen uns, dass die Arbeiten an unserem Bauwagen stetig weiter fortschreiten. Nach den Sommerferien werden wir den Bauwagen uns unsere neue Begegnungswiese feierlich eröffnen. Weitere Infos folgen…….

Update 2.0:
Eröffnung der Begegnungswiese mit einem 

 

 Tag der offenen Tür 2022 !!!! 

 

Endlich, endlich, endlich… 

 

Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie sehr sich „unsere“ Kinder darauf freuen: 

Einen ganzen Tag lang bei wunderschönem Wetter auf unserer „Begegnungswiese“ nach Herzenslust herumtollen ... 

Mit anderen Kindern spielen ... 

Auf unseren Ponys reiten ... 

Essen und trinken ...Freuen und lachen ... 

Bei all den kleinen Wettkämpfen, die wir uns ausgedacht haben, ihr Bestes geben ...Tolle Preise gewinnen ... 

Und vor allem ... unendlich stolz auf sich sein. 

 

Und vielleicht habt ihr ja auch Lust, am 18.09.2022 ab 12.00 Uhr vorbeizukommen. Wir laden euch ganz herzlich  ein, dabei zu sein. Vielleicht kommt ihr zu einem kleinen Snack, den unser Team für euch zubereitet vorbei, oder aber ihr erfreut euch an unserem Kuchenbüffet…. 

 

Vielleicht begegnen wir uns ja ... auf unserer neuen Begegnungswiese;-) 

 

Beste Grüße vom 

Moosbachtal e.V. 

 

Marion Obermöller 

Jenny Winz 

Unser Projekt Bauwagen 2022

Kita & Fellnasen

 

"Aktionsprogramm Corona Aufholpaket"

Wir freuen uns, dass unser kleiner Verein durch die Spende die Möglichkeit hat, den Vorschulkindern vom Regenbogenland ein tolles Reitprojekt anbieten zu können.

Pferdeflüstern

Eines unserer Herzensprojekte ist das "Pferdeflüstern"
mit den Geschwisterkindern des Kinderpalliativnetzwerkes Essen.
Seit einiger Zeit, dürfen wir die Geschwisterkinder zum "Pferdeflüstern" bei uns auf der Moosbachranch begrüßen.
Es sind die Geschwister von Kindern, die körperlich, psychisch oder geistig stark beeinträchtigt sind und/oder eine lebensverkürzende Krankheit haben.
Deswegen freut es uns umso mehr,  diesen Kindern eine kleine Auszeit bei uns zu ermöglichen. In dieser Zeit können die Kinder Kind sein, unsere Tiere genießen, Kraft sammeln... Die Magie der Pferde und unserer anderen Tiere spüren und erleben. Ein paar liebe ehrenamtliche Helfer unterstützen uns dabei, wenn  die Kinder uns im Alter von 6 bis 14 Jahren besuchen kommen.
Bei unseren Treffen gehen wir zusammen mit  unseren Pferden in unseren "Zauberwald" Nähe des Baldeneysees, dort wird abwechselnd geführt und geritten, wir veranstalten eine Schatzsuche, meistern aufgebaute Trails auf unserem kleinen Reitplatz, machen mit den Pferden ein kleines Picknick, bei dem unsere Shetty Oma Prissy stolz unseren Proviant in ihren Packtaschen trägt, oder gehen zum Motorrad Treff "Haus Scheppen" und essen dort eine leckere Pommes. 
Ein kleines buntes Programm, welches den Kindern Freude macht und für uns alle eine "gute Zeit" ist ❤️.
Da wir im letzten Jahr unsere Begegnungswiese eröffnet haben, können wir in diesem Jahr noch mehr Kindern die Möglichkeit bieten uns und unsere Pferde kennen zu lernen.
An einigen Event Tagen ist es vorgesehen, dass uns Familien mit Kindern, die im Rollstuhl sitzen auch besuchen können.
Wir sind sehr gespannt und freuen uns riesig auf diese schöne Zeit.
Von Herzen
Maja und Jenny

Familienpferdeflüstern auf der Begegnungswiese

Dieses Jahr (2023) fand zum ersten Mal das Familienpferdeflüstern auf unserer  barrierefreien Begegnungswiese statt. 6 Familien haben uns mit Ihren erkrankten Kindern, die überwiegend im Rollstuhl sitzen und deren Geschwistern auf unserer Begegnungswiese bei traumhaften Wetter  besucht. Unsere Hunde und Pferde haben allen Besuchern jede eventuelle Scheu oder gar Angst voreinander genommen und die Zeit wurde wundervoll genossen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.